Musik
Die neue CD "Khoronishi"
Im südlichen Kaukasus bedeutet das Wort "Koronishi" in lasischer Sprache das "Lied des Horon tanzen". Ein traditionsreicher Volkstanz, der das Leben, die Freude und die Gemeinschaft feiert - und nicht zuletzt das Glück, wenn etwas erfolgreich zu Ende gebracht ist.
"Koronishi" heißt die dritte CD des Ensembles Tsaziken, auch weil das Wort so schön klingt. Neu arrangiert, erzählen traditionelle Lieder auf lasisch, romanes, bulgarisch, türkisch, georgisch und ukrainisch Geschichten über die Liebe, Freude, Sehnsucht und Heimat - auch über Selbstbestimmung und Mut.
Special Thanks
Sonja Tusch, Peter Lex, Stoppok, Timpano
Recorded at MaarwegStudios Cologne by Wolfgang Stach
Photos by Ralf Bauer (Cologne)
Artwork by Alexandra Dillon (L.A.)
Graphik by Jan Krauthäuser
©2022 Westpark Musik, Köln
KISCHKESCH entstammt dem Rotwelschen - der Sprache der Gauner, Schausteller, reisenden Handwerker - und bedeutet KLANG.
Von Balkan bis Bayern, von Kenia bis Köln und über den Rhein zum Nil.
Sie hatten nie vor, eine Stilrichtung zu vertreten. Sie tun sich keinen Zwang an und singen, was das Stimmband hält, unverfroren, laut und lässig.
Die Band rast von Finnland nach Madagaskar, von Frankreich nach Russland, nascht in der Weltmusikküche, versorgt sich aus musikalischen Reiseerlebnissen und verblüfft mit unglaublicher
Zungenbrecherei.
released November 20, 2015
Gesang: Sofia Faulseit, Eva Vahrenwald, Anna Herling, Karoline
Kupperroth, Astrid Heller-Engels, Conny Eberle, Christiane Athmer, Sonja Tusch
feat. Raimund Kroboth - git,arr
Dett Heidkamp - tenorsax
Alexander Boerner - bassbalalaika
Josef Kirschgen – percussion